Singing isn’t about perfection. It is something sacred.
Throwback: Sacred Concert und die Magie der Stimme ✨
Vor einem Jahr hatte ich die Freude, Duke Ellingtons Sacred Concert erneut als Sopran-Solistin zu singen – gemeinsam mit 90 Chorsänger*innen, einer großartigen Bigband und einer bezaubernden Stepptänzerin. Bei beiden Konzerten (eins im beeindruckenden Dom zu Schleswig und eins jenseits der dänischen Grenze) gab es Standing Ovations – ein intensives und sehr berührendes Erlebnis.🙏🏻
Es war mein erstes Projekt dieser Größenordnung seit der Pandemie und der Geburt meiner Tochter. Und so war ich ziemlich aufgeregt – obwohl ich solche Konzerte schon oft gesungen habe. Vielleicht gerade deshalb wurde mir wieder bewusst, wie intensiv unser Beruf als Künstler*innen ist: Wir bereiten uns vor, reisen an fremde Orte, proben, treffen neue Menschen – und tauchen dann tief ein, mit Körper, Geist, Herz und Seele.❤️
Ich war gerade erst von einer Erkältung genesen, müde von der Reise und Zyklustag 1. Und dann direkt drei Durchläufe eines anspruchsvollen Parts mit vielen hohen B’s und C’s. Ich habe mir davor Zeit genommen für Ruhe, Natur 🌳, ein gründliches Warmup für meine Stimme 🎶– und vor allem für das Ankommen im Moment. Und trotzdem war da die Sorge, wie die hohen Töne gelingen werden…
Und dann- als es ums Musikmachen ging, wusste meine Stimme genau, was zu tun war, auch bei den höchsten Tönen. Sie wollte sie singen, ich musste sie nur lassen. Nicht durch Kontrolle, sondern durch Hingabe konnte sie sich entfalten.🗣️💫
Im Nachhinein wurde mir klar: Vielleicht war es kein Zufall, dass ich kein Perfect Concert, sondern ein Sacred Concert gesungen habe. Es ging nicht um mein Künstler-Ego, sondern um Ausdruck und Verbindung.
Denn die Schönheit der menschlichen Stimme (und des Menschseins) liegt nicht in ihrer Makellosigkeit, sondern in ihrer Einzigartigkeit. Unsere Stimme ist ein Spiegel unseres Seins – mit all unseren Erfahrungen, Gefühlen und Facetten.🌿
Auch ein Jahr später fließen viele der Erkenntnisse, die damals in mir angestoßen wurden, in mein Leben und meine Arbeit ein – und sie entwickeln sich stetig weiter.
Hier teile ich 7 Gedanken-Impulse, die ich auch in meinem Unterricht immer wieder weitergebe. Sie verbinden Körper, Stimme, Präsenz, Emotion – und die Erinnerung daran, dass Singen mehr ist als Technik.
✨ Eine gesunde und effiziente Gesangstechnik ist dabei Gold wert – auch in meinem Unterricht und für mich persönlich. Sie ist ein wichtiger Baustein, denn sie ermöglicht freien und authentischen Ausdruck.
Doch darüber hinaus betrifft das Singen den ganzen Menschen – und genau um diese ganzheitlichen Aspekte geht es hier.
👉 Für alle, die singen, unterrichten, mit der Stimme arbeiten oder ihre Verbindung zur eigenen Stimme stärken möchten, können diese Impulse vielleicht eine kleine Erinnerung oder Inspiration sein.
Vielleicht ist etwas dabei, das dich berührt oder erinnert.
📌 Speichere dir, was mit dir in Resonanz geht.
💬 Und wenn du magst, teil gern deinen Gedanken dazu in den Kommentaren.
Denn die Stimme bleibt immer in Bewegung – so wie wir selbst.🗣️❤️